Am 03.09.2025 wurde in der Marienhölzung Flensburg eine gemeinschaftliche Ansitzjagd durchgeführt, die der Hegering VI mit vielen Jungjägern begleiten durfte. Eingeladen hatte unser neuer Stadtförster vom TBZ und Hegeringmitglied, Thorsten Callsen-Ketelsen, der damit die Tradition seines in den Ruhestand getretenen Vorgängers, Michael Gräf, dankenswerterweise fortgesetzt hat. Von den insgesamt 14 Jägern war der Hegering VI mit 9 Jungjägern vertreten. Für diese Jagdmöglichkeit für unseren jungen jagdlichen Nachwuchs, gerade in Verbindung mit der Jagdschule in Bilschau, bedanken wir uns bei Thorsten ganz herzlich. Mit traditionellem jagdlichem Brauchtum und Hörnerklang wurde die Begrüßung und das Streckelegen umrahmt. Die Jagd war hervorragend geplant und organisiert. Bei bestem Wetter war sie (erneut) ein absolutes Highlight unserer Hegeringveranstaltungen. Auch wenn viel Wild in Anblick kam, konnte letztlich nur ein Stück Rehwild erlegt werden, was gegebenenfalls an der noch recht starken Vegetation gelegen haben könnte. Dem Erleger überreichte Thorsten als Jagdleiter am Streckenplatz den Erlegerbruch, bevor das Stück von den Bläsern unseres Hegerings verblasen wurde. Wir danken diesen für ihre erneute Bereitschaft, der Jagd mit ihren Hörnern einen würdigen Rahmen zugeben und hoffen auf eine baldige Wiederholung.
Bericht von Dr. med. Ralf Pursche